Sanierungsfahrplan - Individuell wie Ihre Immobilie
![](https://baverma.de/wp-content/uploads/2023/09/MFH-Beispiel-iSFP.png)
Unser maßgeschneiderter Sanierungsfahrplan dokumentiert den aktuellen Zustand Ihres Gebäudes und leitet Sie systematisch durch die Sanierungsprozesse.
-
Nach einem persönlichen Vor-Ort-Besuch visualisieren wir Ihr Gebäude mittels modernster Technologie und ermitteln wirtschaftlich vorteilhafte und sinnvolle Sanierungsmaßnahmen.
-
Unsere Experten für Energieeffizienz arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um einen maßgeschneiderten Sanierungsplan zu erstellen, der alle Anforderungen berücksichtigt.
-
Profitieren Sie von staatlichen Förderungen durch die BAFA für den Sanierungsfahrplan, der Ihnen zusätzlich 5% Förderung bietet, ohne Sie zur Umsetzung zu binden.
Die Eigentümerversammlung und Maßnahmenrealisierung
In der Regel stellt der Sanierungsplan die "Weichen" für die kurz-, mittel- und langfristige Planung der Gemeinschaft. Die Gemeinschaft wird somit -förderfähig- in die Lage versetzt, ihre Instandhaltungsrücklagen intelligent auszulegen und sich optimal auf die Notwendigkeiten der Zukunft auszurichten.
- Direktes Zusammenwirken von Energieberatung und WEG-Verwaltung
- Keine "Reibungsverluste"
- Begleitung der Maßnahmen
- Beantragung von Fördermitteln im Zuge des Antragsprozesses
- Fortlaufende Betreuung durch langfristige Begleitung im Rahmen der Ein-Dienstleister-Politik
Im Rahmen des Energieberatungspakets und des iSFPs begutachten unsere unabhängigen Fachpartner:innen für Energieberatung den energetischen Ist-Zustand Ihres Hauses und prüfen die Eignung für den effizienten Betrieb einer Wärmepumpe.
Ist der energetische Ist-Zustand ausreichend bzw. müssen nur geringe Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen werden, erhalten Sie von Vattenfall ein unverbindliches Angebot für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Das Angebot für die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist ein Bestandteil unseres Wärmepumpen-Komplettangebots.
Fragen & Antworten
2. Gemeinsam sammeln wir Daten zu Ihrem Gebäude. Mithilfe von Bauplänen, einem Vor-Ort-Besuch und Fotografien modellieren wir Ihre Immobilie.
3. Darauf aufbauend entwickeln wir Ihren staatlich unterstützten Sanierungsfahrplan und präsentieren Möglichkeiten zur Reduzierung Ihrer Energiekosten.
4. In einem finalen Gespräch mit unseren Energieeffizienz-Spezialisten klären Sie Fragen zu den vorgeschlagenen Maßnahmen, den damit verbundenen Kosten und potenziellen Fördermöglichkeiten.